Die COMAE 2017 – GreenAdz befragt Content Marketing Entscheider
Auf Basis von 127 Online-Interviews mit Content Marketing Experten liefert die erstmalig erschienene Studie COMA[E] eine unabhängige Analyse und wird in Zukunft einen regelmäßigen Überblick der Entwicklung des Content Marketings für den deutschen Markt geben.
Zu den Studien-Ergebnissen der COMAE 2017
Hier können Sie die komplette COMAE Studienpräsentation für 290,-€ bestellen.
Zu den Studien-Ergebnissen der COMAE 2017Einen Einblick in die wichtigsten Ergebnisse liefert die kostenlose Management Summary sowie dieser Blogartikel Studie COMA[E] 2017: Erfolgsfaktoren im Content Marketing aus Entscheider-Perspektive.
- Grundgesamtheit
Content Marketing Experten, die an Entscheidungen zum Content Marketing maßgeblich oder beratend beteiligt sind. - Methodik
Online-Befragung über E-Mail-Rekrutierung und Weiterempfehlung und auf Content Marketing Umfeldern wie CP Monitor sowie dem Newsletter des CMF (Content Marketing Forum) und Content Marketing Gruppen auf Xing rekrutiert. - Feldzeit
Feldzeit erfolgte über ca. acht Wochen im Juli & August 2017 - Stichprobe
n=127 Entscheider(=127 Bäume für unser WeForest-Projekt in Sambia) aus B2B, B2C, großen und kleinen Unternehmen, Dienstleistern/Agenturen und Unternehmen - Incentivierung
Die Teilnahmequote lag insbesondere bei persönlicher E-Mail-Einladung und durch die Incentivierung mit der Baumspende und Vorab-Zusendung der Management Summary mit 2-25% überdurchschnittlich hoch.
Wie man Entscheider und Experten für Befragungen gewinnt
Entscheider und Experten haben wenig Zeit – aber auch sie schätzen unseren respektvollen Befragungsansatz aus drei Gründen: