Embedded Code

Influencer Marktforschung: Case Study zur Erfolgsmessung von Influencer Kampagnen

So wirkt Influencer Marketing: Kampagnenbegleitende Influencer Marktforschung für die Influencer-Kampagne von Finnern für die Marke Schmusy Der Nachweis des ROI (Return on Investment) war, ist und bleibt im Influencer Marketing der entscheidende Faktor, um den Marktanteil dieser Diszplin von 1,5 Prozent des globalen Werbemarktes weiter zu steigern. "ROI of influencer marketing remains the Holy [...]

Influencer Marktforschung: Case Study zur Erfolgsmessung von Influencer Kampagnen2023-10-26T14:01:02+02:00

Werbewirkung von Influencer Kampagnen mit Influencer Marktforschung und BrandLift richtig messen

Kampagnenbegleitende Werbewirkungsstudien werden im Rahmen steigender Budgets im Influencer Marketing immer wichtiger Influencer Marketing hat sich zur festen Größe im digitalen Marketing entwickelt, denn ähnlich wie vor 20 Jahren in der Online-Werbung zeigen die Budget-Prognosen auch für Influencer-Marketing nur in eine Richtung – steil nach oben: Nach der viel zitierten und erinnerungsstarken Prognose von Goldmedia [...]

Werbewirkung von Influencer Kampagnen mit Influencer Marktforschung und BrandLift richtig messen2024-10-16T13:43:50+02:00

Die unterschätzte Macht der Kreation

Die (verpasste) „1-Milliarde-Euro-Chance“  60 Prozent – das ist der Unterschied zwischen der durchschnittlichen Werbeleistung der schlechtesten und jener der besten zehn Prozent mobiler Online-Kampagnen. In anderen Worten: gute Kreation erzielt durchschnittlich 60 Prozent mehr Werbeleistung als schlechte. Dies ist das wesentliche Ergebnis der Studie „The Power of mobile Creation“ des BVDW aus 2016. Und eine [...]

Die unterschätzte Macht der Kreation2019-04-18T12:52:01+02:00
Nach oben