Embedded Code

Entwicklung der Online-Marktforschung in Zahlen: Online-Befragungen in der Krise?

Rückläufige Entwicklung von Online-Befragungen Doch gefühlt nehmen "Ihre Meinung ist uns wichtig"-PopUps zu! Bin ich eigentlich allein mit dem Gefühl, dass mir auf jeder Website als erstes ein PopUp entgegenspringt - wahlweise mit der Aufforderung, jetzt gleich den Newsletter zu abonnieren oder der Bitte, mal kurz an einer wirklich nur ganz kurzen Umfrage teilzunehmen? Die [...]

Entwicklung der Online-Marktforschung in Zahlen: Online-Befragungen in der Krise?2019-04-18T12:52:00+02:00

Respekt: ein Ausweg aus der Ad Blocking Falle?!

Neue Studie: Warum User Werbung blocken Eine im Juli veröffentlichte Studie von HubSpot und Adblock Plus mit dem Titel "Why People Block Ads" geht abermals der Frage nach, warum User Ad Blocker nutzen. Neun von zehn der Befragten finden, dass Werbeanzeigen heute im Vergleich zu vor zwei Jahren aufdringlicher geworden sind. Fast genauso viele (87%) sind der Meinung, dass [...]

Respekt: ein Ausweg aus der Ad Blocking Falle?!2019-04-18T12:52:06+02:00

Studie zu Werbeakzeptanz und Ad Blocker Nutzung

Jeder dritte Ad Blocker Nutzer klickt regelmäßig auf Werbung Pünktlich zum neuen Jahr kommt der dritte und letzte Blogpost zur Veröffentlichung der "GreenAdz Studie zur Akzeptanz von Online-Werbung und Feedback" zu den wahrgenommenen Risiken der User und der Nutzung von Ad Blockern. Spannendstes Ergebnis: Trotz hoher Verbreitung klickt jeder dritte Ad Blocker Nutzer regelmäßig auf Online-Werbung. [...]

Studie zu Werbeakzeptanz und Ad Blocker Nutzung2019-04-18T12:52:06+02:00

Studie: Zwei von drei Onlinern finden Re-Targeting-Banner unpassend

Akzeptanz von Re-Targeting-Werbung nur unter Vorbehalt Im ersten Blog-Beitrag zur Veröffentlichung der "GreenAdz Studie zur Akzeptanz von Online-Werbung und Feedback" hatten wir die Ergebnisse zur Akzeptanz für Online-Marktforschung beleuchtet. Jetzt schauen wir uns an, wie es um das Verständnis der User für Online-Werbung bzw. Re-Targeting steht. Auch hier zeigt sich, wie wichtig ein respektvoller, fairer und [...]

Studie: Zwei von drei Onlinern finden Re-Targeting-Banner unpassend2022-08-16T16:50:15+02:00
Go to Top