Sonderanalyse der COMA[E] Studie 2017 zum Content Marketing in B2B vs. B2C
Die umfangreiche Sonderanalyse B2B vs. B2C mit knapp 40 Slides im PDF-Format bietet u.a. diese weiteren Insights und Zielgruppenvergleiche:
- B2B vs. B2C
Worin unterscheiden sich B2B und B2C Entscheider in ihren Content Marketing Aktivitäten – wer kann wo voneinander lernen? - Erfolgsfaktoren, Kanäle & Budget
Hier haben wir besonders hingeschaut: Was machen die Erfolgreichen unter ihnen besser, was zeichnet sie aus?
Wie setzen die beiden Zielgruppen ihr Budget ein und welche Kanäle nutzen sie für Ihre Strategien? - Expertentipps
Zitate und Einschätzungen unserer befragten ExpertInnen aus B2C und B2B Unternehmen und Agenturen wie z.B. HOFFMANN UND CAMPE X, BISSINGER [+] GmbH, Publicis Pixelpark GmbH, Tchibo GmbH, Computer BILD Digital GmbH, tado° GmbH, tecsis GmbH, Kresse & Discher GmbH… u.v.m.
Zum Studien-SHOP
Komplette COMAE B2B vs. B2C für 250,-€ zzgl. MwSt. bestellen
Im Studien-Shop werden Sie zu Digistore24 weitergeleitet, wo Sie bequem zwischen verschiedenen Zahlungsoptionen wählen können.
Zum Studien-SHOPFür eine Bestellung per E-Mail wenden Sie sich bitte an COMAE@greenadz.de
Die Erfolgsmessung, insbesondere der langfristige Einfluss von Content Marketing auf den Unternehmenserfolg ist die größte Herausforderung für Content Marketer.
Wir brauchen Konzepte die im B2B Bereich funktionieren.
Um die Effizienz von Content Marketing zu steigern, wird oft an falscher Stelle gespart: Die Performance-Orientierten sparen bei der Kreativität und Branding, die anderen bei der Distribution und Erfolgsmessung.